Robert Schuster Fahrzeuge und Landmaschinen GmbH

  02951/8446   2041 Grund 160   2130 Mistelbach, Wirtschaftspark 13

Agritechnica: Ein Feuerwerk der Innovationen

img-4

Die ideale Kombination: Der neue CLAAS ARION 6.190 und der HORSCH Fortis LT

Auf der Agritechnica in Hannover präsentierten CLAAS, HORSCH und LEMKEN einige Neuheiten, mit dem klaren Anspruch, Komfort, Effizienz und Automatisierung in der Landtechnik neu zu definieren.

Wissenswertes über die Neuerscheinungen von CLAAS:

Die Highlights im Überblick:

AXION 9 CMATIC: Mit der neuen Serie wurde ein neues Level von Komfort entwickelt. Zudem wurde der AXION 9 auf der Messe als „Tractor of the Year 2026 – HighPower“ ausgezeichnet.

ARION 6 CMATIC: Die neue Serie beeindruckt mit Premium-Komfort (Multimedia-System inkl. Apple CarPlay/Android Auto, Massage-Fahrersitz), neuem Design und neuen Licht- sowie Fahrerassistenzsystemen.

NEXOS 2 CMATIC: Jetzt neu mit stufenlosem Getriebe und Loadsensing-Hydrauliksystem. Spezialtraktoren für Wein- und Obstbau mit 85–120 PS, starker Hubkraft, schmalem Aufbau und komfortabler Ausstattung – ideal für enge Reihenkulturen.

CONVIO FLEX 1530: Neues Bandschneidwerk mit Arbeitsbreite von 15,30 m für die LEXION-Mähdrescherfamilie – mit flexiblem Messerbalken und allen bekannten Automatikfunktionen der Baureihe.

CUBIX: Die nächste Generation der Quaderballenpressen mit revolutionärem Antriebskonzept, KI-unterstützter Ballendichte-Kontrolle und einer Knotertechnik, die neue Maßstäbe setzt.

img-5

Neuheiten von HORSCH im Überblick

Auch HORSCH hat die Agritechnica genutzt und präsentierte eine Reihe von Weiterentwicklungen, die gezielt auf Effizienz, Flexibilität und Präzision in Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzenschutz ausgerichtet sind:

Fortis LT: Neue Grubber-Baureihe mit Arbeitsbreiten von bis zu 6,75m – ideal für größere Betriebe und vielseitige Einsätze von Stoppelbearbeitung bis Lockerung.

Finer XL: Federzinkengrubber für anspruchsvolle Böden – wird von einem französischen Betrieb mit steinigen, flachgründigen Bedingungen eingesetzt und überzeugt durch Vielseitigkeit bei Stoppel- und Saatbettbearbeitung. 

Maestro 12 TX: 12-reihige Einzelkornsägerät mit hydraulisch verschiebbarem Teleskoprahmen (Reihenweiten verstellbar) und bewährtem AirSpeed Dosiersystem – entwickelt für hohe Schlagkraft, Flexibilität und Präzision. 

Leeb 9 LT: Neue einachsige Pflanzenschutzspritze mit 9.000 l Kunststofftank, kompaktem Aufbau und bewährten Steuerungs- und Reinigungssystemen – wendet sich an Betriebe mit hoher Flächenleistung und beengten Verhältnissen. 

AutoForce: Automatische Schardruckregelung, die bei wechselnden Bodenbedingungen den richtigen Druck im Aussaatverfahren anpasst – sorgt für gleichmäßige Tiefenablage, besseren Feldaufgang und höhere Ertragsstabilität.

img-6

LEMKEN: Technik, die Zukunft pflügt.

Mit gleich mehreren Innovationen zeigte LEMKEN auf der Agritechnica, wie zukunftsweisende Technik und praxisnahe Lösungen den modernen Pflanzenbau revolutionieren.

Faya MF – die Einzelkornsämaschine überzeugt mit maximaler Genauigkeit und schnellen Umbau von Engsaat zu Normalsaat.
Mehr unter: Lemken Faya MF

Tiefenlockerer Onyx – sorgt für nachhaltige Bodenbearbeitung, verbessert die Durchlüftung und Wasseraufnahme des Bodens.
Mehr unter: Lemken Onyx

Solitair PT – eine leistungsstarke und praxisorientierte Bestellkombination mit Kreiselegge, die Maßstäbe in der Aussaat setzt.
Mehr unter: Lemken Solitair PT

Solitair NT – die neue Drillmaschine, die sich flexibel an die verschiedenen Bewirtschaftungsformen anpasst. 
Mehr unter: Lemken Solitair NT

img-7